Seit dem Jahr 2017 sind wir Partner einer ganz besonderen Einrichtung: dem Fachkrankenhaus für Dermatologie im Schloss Friedensburg. Eingebettet in die historische Atmosphäre des imposanten Schlosses wird hier moderne Medizin auf höchstem Niveau praktiziert – mit einem klaren Fokus auf die Hautgesundheit der Patientinnen und Patienten. Und genau hier durften auch wir einen Beitrag leisten.
Unsere Aufgabe war von Beginn an alles andere als gewöhnlich:
Eine leistungsfähige, hygienisch einwandfreie und zugleich hochflexible Küche in den Gemäuern einer alten Burg zu planen und umzusetzen. 1,5 Meter starke Wände und denkmalgeschützte Strukturen setzten dabei klare bauliche Grenzen – und machten die Umsetzung zu einem echten Pionierprojekt.
Doch die Anforderungen gingen weit über bauliche Herausforderungen hinaus.
Im Schloss Friedensburg wird keine Standardverpflegung angeboten. Jeder Patient erhält individuell abgestimmte Speisen – frisch zubereitet, hochwertig und oft vergleichbar mit der Küche eines Sterne-Restaurants. Das erfordert nicht nur handwerkliches Können auf Seiten des Küchenteams, sondern auch eine Technik, die flexibel, zuverlässig und belastbar ist.
Unser Team war von Anfang an verantwortlich für die komplette Kältetechnik – von den Kühlzellen bis zur Peripherie – sowie für die Küchentechnik. Dabei war uns besonders wichtig: Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Bis heute übernehmen wir regelmäßig die Wartung – vom Reinigen der Verflüssiger über den Austausch von Fühlern und Sensoren bis hin zur umfassenden Hygienewartung. Denn auch in der Technik gilt: Nur mit kontinuierlicher Pflege bleiben Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Warum das alles so wichtig ist?
Weil Ernährung gerade in der dermatologischen Therapie eine zentrale Rolle spielt. Die Haut – als größtes Organ des Menschen – reagiert extrem sensibel auf Umweltfaktoren und Nahrungsmittel. Industriell verarbeitete Convenience-Produkte sind hier fehl am Platz. Deshalb wird im Schloss Friedensburg täglich frisch gekocht – ganz ohne Zusatzstoffe oder Fertigprodukte.
Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Arbeit dazu beitragen dürfen, einen echten Unterschied für die Patientinnen und Patienten zu machen – mit Technik, die im Hintergrund wirkt, aber im Alltag spürbar hilft.