Planung &
Konzeptionierung

Kälteanlagen präzise für Ihre Anforderungen geplant

Eine leistungsfähige Kälteanlage entsteht nicht erst bei der Montage, sondern bereits in der Planungsphase. Deshalb entwickeln wir für jeden Kunden ein präzises, wirtschaftliches und nachhaltig ausgelegtes Kältekonzept. Grundlage sind realistische Lastprofile, eine detaillierte Analyse der räumlichen und technischen Gegebenheiten sowie die Zielsetzung Ihres Projekts – ob Neubau, Erweiterung oder Optimierung einer bestehenden Anlage.

Auf dieser Basis konzipieren wir die passende Systemarchitektur: von der Auswahl geeigneter Komponenten über die Dimensionierung der Leistung bis zur Integration moderner Regelungs- und Sicherheitsfunktionen. Dabei berücksichtigen wir Energieeffizienz, Betriebskosten, Redundanzanforderungen und gesetzliche Vorgaben wie F-Gas-Verordnung, Druckgeräterichtlinie und branchenspezifische Standards.

Durch unseren praxisorientierten Ansatz entsteht eine Planung, die nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern im Betrieb zuverlässig, effizient und zukunftssicher arbeitet. Das Ergebnis: ein technisches Gesamtkonzept, das exakt auf Ihre Prozesse abgestimmt ist und die Grundlage für eine wirtschaftliche, langlebige und servicefreundliche Kälteanlage bildet.

Systemplanung gemeinsam mit unserem Partner 2K Plan

2K Plan

Planungsbüro für Gebäude- und Industrietechnik
Kaltes Feld 36a
08468 Heinsdorfergrund


Telefon: +49 3765 3091483
E-Mail: info@2k-plan.de

Für komplexe Projekte setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unserem Partnerbüro 2K Plan GmbH. Als spezialisiertes Ingenieurbüro für technische Gebäude- und Industrietechnik entwickelt 2K Plan durchdachte Systemlösungen, integriert energetische Bewertungen und begleitet Projekte über alle Planungsphasen hinweg.

So erhalten Sie eine ganzheitliche, technisch abgestimmte Systemplanung – von der Konzeptphase über die Ausarbeitung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Energetische Analyse und Effizienzplanung für bestehende Anlagen

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der energetischen Betrachtung und Optimierung bestehender Kälteanlagen. Dabei werden der tatsächliche Energieverbrauch, Lastprofile und regelungstechnische Abläufe detailliert untersucht, um Schwachstellen und ineffiziente Betriebsbereiche gezielt sichtbar zu machen. Auf dieser Basis entsteht eine fundierte Bewertung, die klar zeigt, wo Energie verloren geht und welche Maßnahmen den größten Effekt haben.

Die Analyse umfasst die Prüfung von Betriebspunkten, Komponenten und Regelungsstrategien ebenso wie die Bewertung von Verdichtern, Verflüssigern, Abtau- und Teillastverhalten. Ergänzend fließen mögliche Modernisierungsoptionen ein – etwa der Einsatz neuer Kältemittel, Anpassungen an regulatorische Vorgaben oder die Integration digitaler Monitoring- und Fernwartungssysteme.

Aus allen technischen Daten werden konkrete Maßnahmenpakete mit Einsparprognosen, Amortisationszeiten und Wirtschaftlichkeitsbewertungen abgeleitet. So entsteht eine Entscheidungsgrundlage, die deutlich macht, welche Optimierungsschritte sich technisch und finanziell am meisten lohnen und wie die Effizienz der Anlage nachhaltig gesteigert werden kann.

Jetzt Projekt starten

Anfrage


Kontakt